2015  2014  2013  2012  2011  2010  2009  2008  2007  2006  2005  2004  - Vorschau 2018  - Vorschau 2017  


Ganzjährige Veranstaltungen


ARCHIV HORTOPIA: Kunst.Garten.Bibliothek
Museumsmodul
(mehr...)

2. September - 31.Oktober Kunst im öffentlichen Raum: PAYER-WEYPRECHT-INSELN
IAusstellungseröffnung: PAYER-WEYPRECHT-INSELN I - Public Space
Benannt nach Julius Payer und Carl Weyprecht, die 1873 das Franz-Josef-Land, eine Inselgruppe im Nordpolarmeer, entdeckten - eingeführt von kunstGarten im Rahmen von Art On Nature 2006. STATT PARADIES Jens J. Meyer - EN FACE Alfred Resch - DIE GARTENINSEL FRANZ JOSEFS. Steine aufgefädelt auf Stahlrohr, aufkaschierte Schriftzüge, auf Sockel / 2006 Markus Redl  (Ö) http://www.markusredl.com/, SUBURBAN SIGNS (Kooperation mit Sölker Marmor GmbH) Stein 48 ZWEI AUTOS, Stein 49 EIN VORSCHLAG 2006
Skulpturen aus Sölker Marmor, einem besonders harten Stein, der dem Künstler entsprechende Anstrengungen abfordert,  rücken Alltägliches aus dem Leben im Stadtraum ins Auge und laden humorvoll zu einer ironisch – kritischen Auseinandersetzung.
(mehr...)

Jänner- Dezember Kunst im öffentlichen Raum:DAS GARTENLABYRINTH Dr. Schlossarpark
Phase II - Ausmessung, Anlegen der Pflanzstreifen, Düngung, Pflanzung.
(mehr...)

Artist in Residence/Praktikum
Artist in Residence: Renate Kordon / Praktikum: Julia Loga

kunstGartenSERVICE
Recherche/Beratung/Umsetzung
(mehr...)


Art & Roses


12. Mai 12. Mai 20:00 Uhr SAG NICHTS ICH WEISS ALLES (UA)
Martin Ross, Performance.
(mehr...)

Mai-Juni Art & Roses: FLORA PERFORMING
Constance Spray, Parade - einmalblühende Rosen, Astilben und Purpurglöckchen erfreuen GartenbesucherInnen.
(mehr...)

18. Mai/19:00 Uhr LITTLE EDEN
Ausstellungseröffnung. Objekte und Installationen von Matta Wagnest, Gunter Damisch und Günter Pedrotti mit TARDE DE GUITARRAS.
(mehr...)

19. Mai 17:00 Uhr Barbara Frischmuth und TARDE DE GUITARRAS
Lesung und Musik.
(mehr...)

20. Mai/20:45 Little Eden - LEBENDE KUNST
Künstler und ihre Gärten
(mehr...)

27. Mai 20:30 Uhr The Eden Project I, THE GARDENERS OF EDEN
Freier Eintritt. (Open Air)
(mehr...)

3. Juni 20:30 Uhr The Eden Project II, GROWING PAINS
Freier Eintritt (Open Air)
(mehr...)

9. Juni 19:00 Uhr LESUNG Olga Flor
Förderbeitrag: 5,00 € / 3,00 € - Karten: Tel 0316 262787
(mehr...)

10.Juni 20:30 Uhr LILJA 4-EVER
Freier Eintritt (Open Air)
(mehr...)

16. Juni 19:00 Uhr GEFÄSSE
Eröffnung der Ausstellung.
(mehr...)

30. Juni 19:00 Uhr MOZART UND DIE JUNGEN
Konzert TRIORITÄT
(mehr...)


Open Air Club


6. Juli 20:30 Uhr INSIDE TIME Sommergespräch und Kurzfilmpräsentation
Podiumsdiskussion: Was bedeutet Zeit für uns? Wie gehen wir mit unserer Zeit um?
(mehr...)

7. Juli 19:30 Uhr ESSIGMUTTER
Werner Baumüller. Lesung.
(mehr...)

7. Juli 20:45 Uhr Juliette und ihr Bauch
Martin Provost F, Spanien Luxembourg 2003, Komödie/Drama, 92min.
(mehr...)

8. Juli 17:00 Uhr HOMESITE GRAZ
Dr. Heribert Michl, Helmut Kozar.
(mehr...)

8. Juli 20:45 Uhr Pecker
John Waters, USA 1998, Komödie, 1h25min.
(mehr...)

9. Juli 17:00 Uhr JAZZ @ FIVE Berndt Luef Trio
Berndt Luef: vibraphon, percussion
Thorsten Zimmermann: bass
Dusan Novakov: drums, percussion
(mehr...)

14. Juli 19:30 Uhr DANA TUPINAMBA TRIO | BASSBILDER Reinhard Ziegerhofer
Konzert.
(mehr...)

15. Juli 20:45 Uhr Suzhou River
Lou Ye, China/D, 1999, Drama, 83min.
(mehr...)

21. Juli 19:30 Uhr DAS LACHEN DES DALAI LAMA
Text. Barbara Frischmuth
(mehr...)

21. Juli 20:45 Uhr Im Niemandsland
Tayfun Pirselimoglu, Türkei 2002, Drama 89min.
(mehr...)

22. Juli 19:30 Uhr LOS MUGRÓNES
Trio: Boris MIHALJCIC, Josef FÜRPASS, Andrej IVCHENKO
(mehr...)

22. Juli 20:45 Uhr Haut und Knochen
Pedro Costa, P/F/Dänemark 1997, Drama, 94min.
(mehr...)

28. Juli 19:30 Uhr EXISTENTIA FRAGILIS
Hannes Waltl. Lesung.
(mehr...)

28. Juli 20:45 Uhr Die Farben des Paradieses
Majid Majidi, Iran 1999, Kinostart: 29. März 2001, Länge: 88min.
(mehr...)

29. Juli 20:45 Uhr Life Show - Die Farben des Lebens
Huo Jianqi, VRC 2003, Drama - 1h40min.
(mehr...)

4. August 19:30 Uhr AUS MEINER LIEBLINGSLEKTÜRE: RABENMUTTER
Lesung: Anna Maria Gruber liest aus Rabenmutter von Barbara Frischmuth
(mehr...)

5. August 20:45 Uhr In the Mood for Love
Hong Kong, Wong Kar Wai, F. Thailand, romanze, Drama, 98min.
(mehr...)

11. August 19:30 Uhr A SUMMERNIGHT´S MUSIC
Zorjana Lysak Duo
(mehr...)

11. August 20:30 Uhr Schnee in Kurdistan
Frédéric Goupil, F 2004
(mehr...)

12. August 20:30 Uhr Tagebuch eines Landarztes
Michelle Deville, F, E. LU, 1999 Drama 103min. (Originaltitel: LA MALADIE DE SACHS)
(mehr...)

18. und 19. August 19:30 Uhr EASTERN MUSIC GOES WEST
Nina Wurz (Saxophon), Julean Simon (Blaswandler). Konzert
(mehr...)

19. August 17:00 Uhr MINIATUREN
Josef Fürpaß. Vernissage.
(mehr...)

19. August 20:30 Uhr Golden Valley Sarajewo
(Das Hoffnungslos-verrückte Leben im heutigen Sarajewo), Buch und Regie: Srdan Vuletic, Bosnien / Herzegowina / Frankreich / Großbritannien 2003, Tragikkomödie, 100min, OmU.
(mehr...)

25. und 26. August 19:00 Uhr VALERIE ECKSTEIN ODER DIE LEGASTHENIE DES SPIEGELS (UA)
I.A.M. Horn. Szenische Lesung. Performance: Anna Maria Gruber, Julia Höfler, Barzan
(mehr...)

26. August 20:30 Uhr Der Kontakt des Zeichners
Peter Greenaway, GB 1982, Krimi, OF, 108min.
(mehr...)

9. September 16:30 Uhr Anna Maria Gruber liest Barbara Frischmuth: HEXENHERZ, Lebensgeschichte
Die Dittl aus Untersee taucht bei einer Schriftstellerin auf und drängt sie, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben.
(mehr...)


Art on nature


2. September 17:00 Uhr Payer-Weyprecht-Inseln
Eröffnung. Kunst im öffentlichen Raum - Payer-Weyprecht-Str. 25-29 vor dem kunstGarten
(mehr...)

2. September 19:30 Uhr HAUTE COUTURE,
Kurzfilmpräsentation. Renate Kordon-Kapfinger, Ö 2006

2. September/17:30 STATT PARADIES.Locating Eden und PAYER-WEYPRECHT-INSELN I
Arbeiten von Renate Kordon-Kapfinger, Jens J. Meyer, Markus Redl, Alfred Resch. Eröffnung der Ausstellung durch Landeshauptmannstellvertreter Landesrat Dr. Kurt Flecker und Priv.-Doz. Dr. phil. Werner Fenz, Referatsleiter der Kulturabteilung des Landes Steiermark und Vorstand des Institutes für Kunst im öffentlichen Raum.
Dauer der Ausstellung von 3. September bis 31. Oktober jeweils Freitag 18:00 - 19:30 Uhr, Samstag 15:30 - 18:00 Uhr und täglich nach Vereinbarung. Musik: Ingrid Eder und Josef Fürpaß (Bandoneon)
(mehr...)

15. und 16. September 16:30 - 19:00 Uhr KINDERKUNST : UNGEHEUERLICH
Ausstellung
(mehr...)

7. Oktober 2006/18:00-01:00 Uhr LANGE NACHT DER MUSEEN
Zur laufenden Herbstausstellung und dem Museumsmodul ARCHIV HORTOPIA: Kunst.Garten.Bibliothek zeigt kunstGarten ein Spezialprogramm: Neues vom österreichischen Film.
(mehr...)